durchnässen

durchnässen

* * *

durch|nạ̈s|sen 〈V. tr.; hatvöllig nass machen, mit Nässe durchdringen ● ich bin völlig (vom Regen) durchnässt

* * *

durch|nạ̈s|sen <sw. V.; hat:
mit Nässe 2durchdringen (2), vollständig nass machen:
der Regen durchnässte sie;
<meist im 2. Part.:> mit durchnässten Schuhen und Strümpfen.

* * *

durch|nạ̈s|sen <sw. V.; hat: mit Nässe durchdringen, vollständig nass machen: Ich war unter einen Haustürvorsprung geflüchtet, konnte aber nicht verhindern, dass der fast waagerechte Regen mich durchnässte (v. d. Grün, Irrlicht 19); <meist im 2. Part.:> mit durchnässten Schuhen und Strümpfen; sie waren bis auf die Haut durchnässt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchnässen — durchnässen: I.durchnässen:⇨durchdringen(I,1) II.durchnässen:⇨durchfeuchten(I,1) durchnässen→durchdringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchnässen — Durchnässen, verb. reg. act. Dúrchnässen. Ich nässe durch, durchgenässet; durchaus naß machen. Ich bin ganz durchgenässet. Durchnssen. Ich durchnässe, durchnässet; wie das vorige, in der edlern Sprechart. Wir sind ganz durchnässet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchnässen — V. (Aufbaustufe) jmdn. ganz nass machen Beispiel: Der Regen durchnässte ihre Haare und Kleidung …   Extremes Deutsch

  • durchnässen — durch·nạ̈s·sen; durchnässte, hat durchnässt; [Vt] <der Regen o.Ä.> durchnässt jemanden / etwas der Regen o.Ä. macht jemanden bzw. dessen Kleidung vollkommen nass <völlig, bis auf die Haut durchnässt sein> || NB: meist im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchnässen — durchnässe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchnässen — durch|nạ̈s|sen; sie war völlig durchnässt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchfeuchten — durchnässen; durchtränken * * * durch|feuch|ten 〈V. tr.; hat〉 völlig mit Feuchtigkeit durchdringen, ganz feucht machen ● der Verband ist von Blut durchfeuchtet * * * durch|feuch|ten <sw. V.; hat: mit Feuchtigkeit ↑ 2durchdringen (1): Blut hat… …   Universal-Lexikon

  • durchtränken — durchnässen; durchfeuchten; einweichen * * * durch|trạ̈n|ken 〈V. tr.; hat〉 ganz (mit Feuchtigkeit) tränken ● der Verband ist mit Blut durchtränkt; von dem Gefühl durchtränkt, dass ... 〈poet.〉 von dem Gefühl erfüllt, durchdrungen * * *… …   Universal-Lexikon

  • durchschwitzen — dụrch||schwit|zen 〈V. tr.; hat〉 mit Schweiß durchnässen ● das Hemd, Kleid, die Bluse durchschwitzen * * * 1dụrch|schwit|zen <sw. V.; hat: mit Schweiß durchnässen: er hat sein Wollhemd durchgeschwitzt; den durchgeschwitzten Kragen wechseln;… …   Universal-Lexikon

  • Quellkalk — Dieser Artikel befasst sich mit Kalktuff als Quellkalk. Zu den verwandten Begriffen (Kalk )Sinter, Travertin und Onyxmarmor siehe dort. Moos, von frisch ausgefälltem Kalk umkrustet, wächst auf dieser Unterlage weiter Kalktuff oder Süßwasserkalk… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”